
Samt im Schlafzimmer
Teilen
Polsterbetten in Samt für dein Schlafzimmer
Um nachts so richtig entspannen zu können, sollte das Schlafzimmer ein Ort der Ruhe und Erholung sein. Das ist häufig leichter gesagt als getan, denn egal ob Feng-Shui, minimalistisch oder opulent: alles beginnt mit der Auswahl der Materialien. Eines ist in den letzten Jahren immer weiter nach oben gerückt auf der Liste der Lieblingsblickfänger: Samt. Dabei kann der Stoff weitaus mehr als nur gut aussehen. Dank seiner robusten Beschaffenheit und leichten Pflege ist der Stoff ideal geeignet, um das Schlafzimmer gemütlicher zu machen. Im Folgenden findest du die Vorteile, die Samt mit sich bringt und einige Ideen, wie das Material den richtigen Akzent setzen kann.
Vorteile von Samt
Robust
Samt ist dank seiner dichten Struktur ein unheimlich robuster Stoff. Mit rund 35.000 Scheuertouren – der Maßeinheit, in welcher die Scheuerbeständigkeit eines Materials gemessen wird – ist Samt nicht nur sehr langlebig, sondern wird über lange Zeit kaum Abriebspuren aufweisen.
Leichte Reinigung
Samt ist weitaus weniger anfällig für Schmutz als andere Stoffe, da der Stoff Feuchtigkeit nur schlecht aufnimmt und Flecken so sehr leicht zu entfernen sind. Damit bietet sich Samt auch für Menschen an, die Haustiere wie Hunde oder Katzen haben, die sich leicht mit einer Fusselrolle entfernen lassen. Da der Stoff sehr weich ist, sind Katzen weniger anfällig diesen aufzukratzen. Zur Reinigung empfiehlt sich daher das Absaugen mit einem Polsteraufsatz sowie vorsichtiges Abwischen von nassen Flecken. Bei eingetrockneten Flecken kann zum Beispiel eine Polsterbürste genommen und der Fleck mit wenig Druck abgebürstet werden.
Lichtresistent
Samt ist zudem lichtresistenter als andere Stoffe. Zwar sollte das Material wenn möglich nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, doch wird die Farbe auch in helleren Räumen lange bestehen bleiben.
Akzente durch Webrichtung
Dank der kurzen, offenen und aufgetrennten Schlaufen, aus denen Samt gewebt ist, entsteht eine weiche, glänzende Oberfläche, die nicht nur kuschelig weich ist, sondern auch wunderschöne Lichtakzente setzt. Durch eine Wischbewegung lassen sich die Haare in die andere Richtung ausrichten, was den Anschein einer Farbänderung erweckt.
Wie lässt sich Samt einsetzen?
Samt kann auf unterschiedliche Weise zum Einsatz kommen, um dem Schlafzimmer noch mehr Gemütlichkeit zu verleihen. Die Designelemente eigenen sich zudem wunderbar, um mit indirekter Beleuchtung die Webstruktur und Glanzeffekte des Stoffs optimal in Szene zu setzen.
Bettenfabrik hat eine breite Auswahl an Samtbetten im Shop, in unterschiedlichen Größen und Funktionen. Egal ob Polsterbetten in Samt mit Stauraum, wie dem Modell Mailand oder großen Samtbetten in Chesterfield-Design mit XXL Bettkasten wie Venedig.
Dekoartikel
Dekoartikel wie Samtkissen setzen wunderschöne Akzente in deinem Schlafzimmer, um dieses noch gemütlicher zu machen. Auch Vorhänge können als Blickfänger dienen: Dank des dicken Materials sind sie optimal für das Schlafzimmer geeignet, um für ausreichend Verdunklung zu sorgen. Und: Bei Einfall von Tageslicht spiegelt die Webrichtung schöne Hell-/Dunkel-Lichteffekte.